Undeloh








Herzlich Willkommen in Undeloh, dem Herzen der Lüneburger Heide !
Durch seine ausgezeichnete Lage als einzige Gemeinde mitten im Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide ist der Urlaubsort Undeloh besonders beliebt und gesucht: Ausgangspunkt für das Kennenlernen und Erleben einer einzigartigen Symbiose aus Kultur und Natur, für die Erkundung der größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas, von denen Undeloh umgeben ist.
Die Weite und besondere Prägung dieser Landschaft bieten Ruhe, Erholung und Beschaulichkeit, dazu viele kulturelle, geschichtliche, ökologische sowie gastronomische Attraktionen.
Undeloh ist der ideale Ort für Touren durch die Heide, zum Museumsdorf Wilsede, zum Wilseder Berg und Totengrund - Kfz-frei und nur mit der Pferdekutsche, dem Fahrrad, zu Fuß oder im Sattel zu erreichen.
Die landschaftliche Vielfalt mit den heidetypischen Wacholdern, freien Höhenrücken, Bachläufen, Mischwäldern und Mooren lädt nicht nur während der spektakulären Heideblüte zum Bewundern ein, sondern zu jeder Jahreszeit.
Die Gemeinde Undeloh...
zählt mit den Ortsteilen Wesel, Wehlen, Meningen und Thonhof ca. 950 Einwohner. Zum besonderen Flair der Gemeinde tragen prägende Hofeichen, Findlingsmauern, Fachwerkhöfe, historische Gebäude, die Kutschen und ausgezeichnete Gastronomieangebote bei. Dieser bewahrte ländliche Charakter lädt zum Bummeln und Schlendern ein. Auf dem historischen Dorfrundgang können die Gäste viel Spannendes und Interessantes erfahren. Erkunden Sie den Ort und entspannen Sie sich in einem der Cafés und Restaurants, genießen Sie die Heidespezialitäten, wie die berühmte Buchweizentorte oder den unvergesslichen Heidschnuckenbraten.
Undeloher Sehenswürdigkeiten
Allen Gästen steht an vielen Bereichen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die Ausleuchtung ist auf den Hauptstraßen "Zur Dorfeiche" und "Wilseder Straße" sowie am Dorfteich, auf dem Marktplatz, am Heide-ErlebnisZentrum und auf dem Parkplatz an der Wilseder Straße fertiggestellt.
Die Undeloher St.Magdalenen-Kirche von 1189 mit dem abseits stehenden Glockenturm ist eine der schönsten Heidekirchen. In den Sommermonaten finden hier Konzerte der Kammermusik-Reihe "Musik in alten Heidekirchen" statt.
Ein weiterer Magnet in Undeloh: Das ab Mitte 2009 eröffnete Heide-ErlebnisZentrum des Vereins Naturschutzpark. Hier erfahren Sie multimedial alles über die Heide. Die Touristenattraktion!
Für Gruppen werden auf Anfrage auch Führungen angeboten.
Angebote, Freizeit:
Für jeden Anspruch findet sich die passende Unternehmung - Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking oder Ausritte mit eigens mitgebrachten Pferden. Geführte Wanderungen versprechen interessante Einblicke in Kultur, Geschichte und Natur. Auf Anfrage werden für Gruppen geführte Wanderungen oder Radtouren organisiert.
Die Heidelehrwege in Undeloh und Wesel führen durch besonders schöne Landschaftsteile des Naturschutzgebietes. Tafeln vermitteln an Ort und Stelle historische, geologische, ökologische und kulturelle Auskünfte.
Eine Familienrallye führt über einen 7 km langen Rundweg um Undeloh. Beantworten Sie die Fragen der Heidelehrweg-Ralley und erwerben Sie die Heidekenner-Urkunde. Ziel ist das Heide-ErlebnisZentrum, in dem Sie die Urkunde erhalten. Der Fragenbogen zu der Ralley sind in der Tourist-Information oder dem Heide-ErlebnisZentrum erhältlich.
Kutschfahrten sind immer ein ganz besonderes Erlebnis.
Für Sie stehen viele Kutschbetriebe zur Verfügung. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Heiderundfahrten: Kleine und größere Heiderundfahrten oder eine Rundfahrt mit einer Pause in Wilsede. Wenden Sie sich gerne direkt an die Anbieter.
Ideal ist Undeloh auch als Ausgangspunkt für Ausflüge zu nahe liegenden Attraktionen, wie dem Wildpark Lüneburger Heide, dem Heide Himmel (Baumwipfelpfad), dem Heidepark Soltau, dem Vogelpark Walsrode, sowie den Städten Lüneburg, Hamburg und Celle.
Feste...
zu feiern, das verstehen die Undeloher. Sehr beliebt sind die für die Gäste im August und September ausgerichteten "Urigen Scheunenabende" mit hausgemachter Musik, Heideliedern und Geschichten.
Ob beim großen Osterfeuer, dem Maibaumaufstellen, dem Schützenfest in Wesel, dem großen Dorffest Anfang August oder dem Adventsmarkt auf dem Marktplatz: Hier kann man die Heidjer richtig kennenlernen.
Übernachtung in Undeloh
Undeloh bietet Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen oder Ferienhäuser in jeder Kategorie. Buchen Sie Ihr Hotel in Undeloh direkt über dieses Portal.