English Tea Time wird Heide Teezeit
Die Auszeit im Winter: Köstlichkeiten vor dem Kachelofen






Ab November gibt es im Hotel Stimbekhof in Bispingen wieder die "Heide Teezeit". Inspiriert von dem traditionellen Vorbild aus England, bietet die Heide-Version Köstlichkeiten mit regionalen Zutaten vor dem prasselnden Kamin. Ein echter Tipp für eine kleine Auszeit an kalten Wintertagen. Ideal zu kombinieren mit einem Spaziergang durch das autofreie Naturschutzgebiet nebenan. Auch für Tagesgäste.
Romantisches Ambiente
Das Feuer prasselt im Kamin, es ist angenehm warm im romantischen Teezimmer des Stimbekhofes in Overhaverbeck.
"Muße, Entschleunigung, Genuss, Verweilen – dies sind Begriffe und Werte, die unseren Stimbekhof auszeichnen“, berichtet Björn Bohlen, stellvertretend für das gesamte Team des Reetdachensembles mit 31 Zimmern und Suiten, gelegen inmitten weitläufiger Natur der Lüneburger Heide.
Die Teezeit startet ab November in die zweite Runde, nach dem großen Erfolg im letzten Winter. Auf der Karte stehen Köstlichkeiten mit regionalen Zutaten, ein Aperitif und natürlich Tee nach Herzenslust.
Hochwertig, lecker und regional
Auf der Etagere werden herzhafte Kleinigkeiten wie klassische Sandwiches mit Landbrot - mit Lachsforelle von der Forellenzucht Kröger aus Handeloh oder mit Heidschnucken-Schinken von der Landschlachterei Hermann Meyer aus Behringen belegt - gereicht.
Natürlich dürfen auch die obligatorischen Gurkensandwiches mit hausgemachtem Minz-Frischkäse nicht fehlen. Kenner der Tea-Time freuen sich auf Scones und werden überrascht: Denn diese sind im Stimbekhof mit Moosbeeren bestückt, die von der in der Nähe liegenden Moosbeerhütte stammen.
Der süße Abschluss sind u. a. die selbst gebackenen Schokoladen-Brownies sowie eine himmlische Vanillecreme mit Orangenfilets.
Die entsprechende Begleitung: Eine große Auswahl an feinsten Blatt- und Blütentees in Bio-Qualität der Marke Sonnentor bildet die Basis der Heide-Teezeit. Auch der wohltuende Heide-Tee sowie der einheizende Wildblumentee von WaldKräuterey Tausendgrün aus Munster können hier verköstigt werden. Übrigens: Tee ist nach Belieben inklusive - Genießer sind herzlich eingeladen, alle Sorten zu probieren.
Zum Ankommen und Auftakt serviert das Team ein Glas feinperligen Grauburgunder Winzersekt vom Bio-Weingut Bäder aus Rheinhessen oder eine prickelnde alkoholfreie Alternative.
Klingt das nicht verlockend?
An einem kalten Wintertag kann man erst einen Spaziergang durch das benachbarte, autofreie Naturschutzgebiet Lüneburger Heide starten und dann zur Teezeit in den Stimbekhof einkehren.
Ganz spontan geht es nicht, denn die tollen Bestandteile der Heide Teezeit bedürfen einer gründlichen Vorbereitung. Und so bittet der Stimbekhof um eine telefonische Reservierung bis 2 Tage vorher unter 05198-981050 oder per Mail an: moin@stimbekhof.de
Die Heide-Teezeit wird von November 2022 bis Ende Februar 2023 allen Hausgästen donnerstags bis sonntags ab 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Teezimmer angeboten, ebenso externen Gästen nach Verfügbarkeit.
Der Preis pro Person liegt bei 36, inklusive Etagere & Tee, so viel man mag bzw. kann, sowie einem Glas feinen Grauburgunder Winzersekt vom Bio-Weingut Bäder (oder eine prickelnde alkoholfreie Alternative).
TIPP:
Wer einen Kurzurlaub zum Winterwandern im Hotel Stimbekhof buchen möchte, kann das auch tun, es ist aber nicht Voraussetzung für die Heide Teezeit. Klicken Sie einfach hier für eine Hotelbuchung im Stimbekhof