Jetzt online buchen!


Seite nicht gefunden


Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen

Diese Seite haben wir leider nicht gefunden. Eventuell haben wir die Seite umbenannt, verschoben oder archiviert.

Das dürfte Sie interessieren

HöpenAir Festival 2024
online

HöpenAir Festival 2024

Schneverdingen
-
 HöpenAir Festival 2024Line Up 2024:- DIE HAPPY- MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN- MR. IRISH BASTARD- TEQUILA & THE SUNRISE GANG- RANDALE- STEVEN SCREAMZRahmenprogramm: Wird Anfang 2024 bekannt gegeben...Tickets:25,- Early Bird Ticket30,- Vorverkauf-Ticket35,- Abendkasse- Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei!- Eine Begleitperson zu Menschen mit Behinderung frei!Alle Infos:Das Organisationsteam des HöpenAir in Schneverdingen hat nun alle Bands für die 34. Auflage des Open Airs auf der Freilichtbühne bekannt gegeben.6 überregional bekannte Musikacts konnte der Stadtjugendring Schneverdingen für das Festival am 8. Juni 2024 verpflichten.Los geht es mit erstmals mit einem echten Kinder- und Familienprogramm: RANDALE prägt in Deutschland seit vielen Jahren das Genre „Rockmusik für Kinder“! Diese Band klingt, als ob DIE ÄRZTE gemeinsam mit den RAMONES und IGGY POP Kindermusik machen würden. RANDALE sind zurück! Mit neuer Power und dem Album „Sandkastenrocker“ sind die Männer aus Bielefeld wieder am Start, um ihre Version von familientauglicher Rock- und Punkmusik fortzusetzen. Zeit, die Kids im Höpental von der Leine zu lassen, damit sie mit RANDALE so richtig abrocken können.Nach zwei Jahren der Irrfahrt, seit sie einem nassen SEEMANNSGRAB nur knapp entronnen sind, fahren MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN in den Höpen-Hafen ein. Im Laderaum ihres Piratenschiffs dabei: ihr neues Album LEUCHTTURM und damit all das, was die letzten Jahre so schmerzlich vermissen ließen – Spaß, Optimismus, unbändige Lebensfreude! Wie eine in Musik gepresste Tour durch die Hafenkneipen entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker wieder in eine Welt voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen, die sicher nie wirklich sobunt war – die wir aber alle in dieser Zeit bitter nötig haben.DIE HAPPY feiern ihr 30jähriges Jubiläum in Schneverdingen! Ihre laute und klare Live-Show, die Stimme dieser engelsgleichen Sängerin und die Riffs ihres Gitarristen, der pumpende Bass und das gedroschene Schlagzeug reißen die Besucher von der Bahre in den Mosh Pit, wenn es sein muss. Die Happy wissen, wie man rockt – ehrlich, hart, mit Wumms und Kraft, mit Energie undKönnen, mit Engagement und ganz viel Liebe zur Musik und für die Fans, für die sieimmer alles geben. Nach 30 Jahren sind sie immer noch die Institution fürdeutschen Power-Rock und Marta die Definition von Energiebündel.Mit Tequila & The Sunrise Gang geht es danach nicht minder stimmungsvoll weiter. Diese Band wird den Höpen mit Sicherheit weiter zum Beben bringen. Die breite Instrumentierung inklusive dreiköpfiger Bläsersektion ermöglicht den sieben Kielern eine Dynamik wie kaum einer anderen Band. Wer auf tanzbarsten Ska-Punk mit klarer Attitüde und ordentlich Ohrwurmcharakter steht, ist hier genau richtig. TEQUILA & THE SUNRISE GANG sind bereit, seine Hörer mit ihrer einnehmenden Energie von der ersten Sekunde an durchzuschütteln und bis zum Ende nicht mehr loszulassen.Hier steht zum Finale des HöpenAir 2024 mit Sicherheit ein mitreißendes Konzert für Herz, Seele und Trinkhand an. Denn auch wenn nicht jeder Tag St. Patrick‘s Day sein kann, hat man doch bei einem MR. IRISH BASTARD Konzert das Gefühl der Insel näher zu sein denn je. Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und Geige perfekt eingebettet in treibenden Folk-Punk vom Feinsten. Eine Party wie in einem Pub nach der Sperrstunde angeleitet durch den charmanten irischen Zeremonienmeister Mr. Irish Bastard der mit Witz und Selbstironie durch den Abend führt. Mr. Irish Bastard sind einer der besten Bands die das Genre zu bieten hat. Und dabei sind sie musikalisch kreativ und international bekannt als erstklassige Liveband. In 18 Ländern haben die Folk-Punker bereits Anker geworfen und werden zum Abschluss den Höpen zum Kochen bringen.Das Programm verspricht jedem Gast spektakuläre Konzerte von Bands, die allesamt für eine erstklassige und atemberaubende Bühnenshow bekannt sind. In den Umbaupausen unterhält der irische Singer/Songwriter Steven Screamz die Besucher. Außerdem ist ein Überraschungsauftritt in der ersten Bandpause geplant. Wie in den Vorjahren führt Moderator Oliver Hofmann durch den Abend und versorgt das Publikum gewohnt locker und unterhaltsam mit allen nötigen Informationen rund um das Festival auf der Freilichtbühne im Höpental.Eintrittskarten für das HöpenAir 2024 können ab sofort auf der Homepage www.hoepenair.de bestellt werden. Außerdem sind sie erhältlich bei der Post in Schneverdingen und bei der Schneverdingen Touristik. In einer speziellen Aktion gibt es 1000 limitierte Tickets (solange der Vorrat reicht, maximal aber bis zum 1. Januar) zu einem vergünstigten Frühbucherpreis. Um trotz steigender Kosten weiterhin familienfreundliche Preise anzubieten, ist zusätzlich der Eintritt bis zu einem Alter von einschließlich 15 Jahren frei. Ebenso hat eine Begleitperson zu Menschen mit Behinderung freien Eintritt.Tickets:25,- Early Bird Ticket30,- Vorverkauf-Ticket35,- Abendkasse- Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei!- Eine Begleitperson zu Menschen mit Behinderung frei! 

Vocality
online

Vocality

Celle
Ab dem
Ein Leben ohne Jazz ist denkbar, aber nicht sinnvoll, – findet Oliver Gies, Kopf der A-cappella-Combo „Maybebop“. Um seiner heimlichen Leidenschaft zu frönen, hat er eine Gruppe fantastischer Musiker um sich versammelt. Drei Stimmen treffen auf drei Instrumentalisten. Trio + Trio. Vocality.Claudia Burghard, Hannovers Improvisationskoryphäe und Leiterin des mit Preisen überhäuften Hochschul-Jazzchors „Vivid Voices“, ist die samtweiche Oberstimme eines Gesangstrios, das Oliver Gies und Ex-Maybebopper Nils Ole Peters komplettieren. Begleitet werden die drei vom weit gereisten Klavier-Zauberer Markus Horn, dem Allround-Bassisten Lars Hansen und dem langjährigen Wahl-Chilenen Dieter „Zipper“ Schmigelok an den Drums.Oliver und Pianist Markus schreiben die Arrangements für Vocality. Anknüpfend an legendäre Vocal-Jazz-Gruppen wie „Lambert, Hendricks & Ross“, „Manhattan Transfer“ oder „New York Voices“ entwickeln sie deren Stile weiter und schaffen dadurch einzigartige Kunstwerke: raffiniert und überraschend – und dabei doch immer groovig und leicht zugänglich. Auf dem Programm stehen originell umgesetzte Jazz-Klassiker gleichberechtigt neben bekannten Pop-Hits im Swing- oder Latin-Gewand.Durch die meisterhaft umgesetzten Vokalsätze auf der einen und dem improvisatorischen Freiraum auf der anderen Seite kommen A-cappella-Fans wie Jazz-Liebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Das von gegenseitiger Wertschätzung getragene Miteinander des Sechsers berührt, die launigen Moderationen sind entwaffnend frei und die sich übertragende Spielfreude wird ihresgleichen suchen, aber nicht finden. Eine Konzertbesucherin brachte es wunderbar auf den Punkt: „Ich kann mit Jazz ja sonst nicht so viel anfangen, aber was Ihr heute gemacht habt, war echt richtig geil!“VocalityClaudia Burghard (Hannover) - vocalNils Ole Peters (Hannover) - vocalOliver Gies (Hannover) - vocalMarkus Horn (Hannover) - pianoLars Hansen (Hamburg) - bassDieter „Zipper“ Schmigelok (Hannover) – drumsFotocredit: Steffi SchröderEinlass: ab 19 UhrDie Veranstaltung ist in Halle 16.

Celle Rock City - endlich wieder harte Klänge in der CD-Kaserne!
online

Celle Rock City - endlich wieder harte Klänge in der CD-Kaserne!

Celle
Ab dem
Es ist an der Zeit, die Gitarren zu stimmen und die Verstärker aufzudrehen, denn das "Celle Rock City Festival" ist zurück und verspricht ein Revival, wie es die Stadt verdient hat! Am Samstag, den 06.04.2024 um 20 Uhr live in der CD-Kaserne mit Bands, die Celle und die Rock- und Metalszene geprägt haben - und prägen werden!2005 wurde „Celle Rock City“ von Lucas Katzmann und Philipp Bischoff (Damnation Defaced) ins Leben gerufen. Mit vielen regionalen und überregionalen Bands waren die Konzerte der CRC Reihe nicht aus der Celler Szene und der CD-Kaserne wegzudenken. Nach 8 Jahren Pause organisieren die Celle Rock City Crew, bestehend aus Lucas, Philipp & Mutz und das Team der CD-Kaserne gemeinsam nun dieses Festival-Revival!Selbstverständlich ist das norddeutsche Deathmetal Schwergewicht „Damnation Defaced“ Bestandteil des Line-ups. Bereits 2021 feierte man das 15-jährige Bestehen der Band. Ihr neues Album "They brought Death to the Darkness" ist ein Dankeschön an die Fans für jahrelange Unterstützung. Es bietet brandneue Songs, die die Vision der Band von modernem Death Metal ohne Kompromisse widerspiegeln, sowie einige Überraschungen!Noch länger im Geschäft ist die Celler Institution „Drone“. 2024 markiert das 20-jährige Bestehen der Band. Mit spannenden Releases im Gepäck können sich die Fans auf die besondere Show freuen. „Wir wollen uns und den Leuten zeigen, dass wir immer noch hungrig sind und Bock haben, eine gute Zeit mit unseren Fans zu verbringen.“, sagt der Sänger der Band, Mutz Hempel, der auch Teil der Festivalorganisationscrew ist.Mit „Fire In Fairyland“ (pop-punk) ist der nächste Hochkaräter wieder zurück auf der Bühne. Die 2009 gegründete Band überzeugt noch immer mit druckvollem, modernem Sound! Demnach heißt es Vorhang auf und Bühne frei! Fire in Fairyland haben seit gut acht Jahren nichts mehr von sich hören lassen und jetzt so richtig Bock, eine große Party zu Ehren der legendären CRC-Events mit alten Freunden und Bekannten abzureißen. Das Ganze auch noch in originaler Besetzung tun zu können, ist schon etwas ganz Besonderes!Bei dem Format „Celle Rock City“ ging es schon immer darum, Newcomern eine Bühne zu bieten. Die 2018 gegründete Band „Broke’n’Silence“ sind vier junge Musiker aus dem Landkreis Celle und machen mit dynamischen Riffs, harten Bässen und starkem Gesang jede Live-Show zu einem echten Rockerlebnis. Über Classic- und Alternativ-Rock bis hin zu Metal- Elementen ist für alle etwas dabei. Dabei bleibt sich „Broke‘n’Silence“ stets treu und entwickelt seinen eigenen Stil. Alle Songs stammen aus der eigenen Feder und stehen immer unter demselben Motto: "Let‘s break the silence!!!“.Celle Rock City - Das Festival Revival, die Rock-Party, auf die das Publikum gewartet hat!Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Gifhorn Celle Wolfsburg.Fotocredit: folgtEinlass ist ab 18 UhrAbendkasse: 30 Diese Veranstaltung ist in der Halle 16.

DESiMO - Manipulation
online

DESiMO - Manipulation

Celle
Ab dem
Manipulation ist ein ganz natürliches menschliches Verhalten. Sagt irgendwer. Irgendwo. Wahrscheinlich Twitter oder Wikipedia. Davon lassen wir uns natürlich nicht so leicht beeinflussen. Denn unser Gehirn ist ja zum Glück ziemlich schlau. Genau da wird es spannend: Je cleverer Ihr Hirn ist, desto wirkungsvoller lässt es sich verblüffen. Da liegen dann plötzlich Intelligenz und Täuschung sehr nah beieinander. DESiMO spürt an diesem Abend dem freien Willen nach. Aus neuen Blickwinkeln erleben wir phänomentale" Fähigkeiten des Gehirns neben der unerbittlichen Logik von Algorithmen und entdecken dahinter geheime Facetten kunstvoller Manipulation. Von perfide-düster bis faszinierend-schillernd...Sie glauben, aus eigenen Einsichten und Überzeugungen zu handeln? Das ist ja auch so gedacht. Aber von wem denn bloß? Wir sind mündig, aufgeklärt und Herr(in) unserer Entscheidungen. Eigentlich... Oder wissen die Algorithmen doch mehr über uns als wir selbst?Genießen Sie gemeinsam mit DESiMO dieses wertschätzende Spiel auf Augenhöhe, an dem alle Beteiligten ihren ungläubigen Spaß haben, während die Synapsen munter hopsen. Freuen Sie sich auf 90 Minuten bester DESiMO-Unterhaltung mit denkwürdiger Mentalmagie, irreführender Comedy und gewitzter Zauberkunst.http://www.desimo.deDie CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.Fotocredit: Olli HaasEinlass ist ab 18:30 UhrAbendkasse: 30 Diese Veranstaltung ist in Halle 16.

LaLeLu - a cappella comedy - Weihnachten mit LaLeLu
online

LaLeLu - a cappella comedy - Weihnachten mit LaLeLu

Celle
Ab dem
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes. Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann! Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an Heiligabend ausgesperrt hat und die Gans gerade noch im Ofen schmort? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Nirgendwo wird so andächtig gefeiert wie in Finnland. Und eigentlich hat Erich Honecker sich das Ganze ausgedacht. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten aus Hamburg das Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus": mit Helene Fischer als Maria, Marius Müller-Westernhagen als Josef, Marc Forster als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn ein Single sich selbst beschert, Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein Engel den Nikolaus verführt, wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes!Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.Fotocredit: Marcel BockEinlass ist ab 19 Uhr.Abendkassenpreise:Normalpreis: 31 ermäßigt: 29 Diese Veranstaltung ist in Halle 16.