Jetzt online buchen!


"Salz kennt doch jeder, oder?" - Führung durch die Dauerausstellung im Deutschen Salzmuseum

Lüneburg
-
©Deutsches Salzmuseum
Historisches Schausieden im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
©Deutsches Salzmuseum
Eingang Deutsches Salzmuseum Lüneburg
©Deutsches Salzmuseum
Historischer Siederaum im Deutschen Salzmuseum Lüneburg

Auf einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Saline erfahren Sie Spannendes und Informatives über die mehr als 1000jährige Salzgeschichte Lüneburgs. Wie wurde das Salz hergestellt und wofür braucht(e) man es früher und heute? Wie kam es zu seiner Bezeichnung „weißes Gold“? Können Menschen und Tiere ohne Salz tatsächlich nicht überleben? Wie entstand der Salzstock unter Lüneburg und was ist Pfannenstein? Erfahren Sie mehr über das „weiße Gold“ Lüneburgs.