Green Sport Parcours Oldenstadt
Dieser Green Sport Parcours
ist 8 Kilometer lang und führt einmal rund um Uelzens ursprüngliche Geburtsstätte, den heutigen Ortsteil
Oldenstadt. Vom ehemaligen Kloster leitet Sie der Weg durch Wohnstraßen zum
Staatsforst. Im Gebiet zwischen der B191 und der Wipperau ist manchmal etwas
feuchter Untergrund zu bewältigen. Nach Passieren des befestigten Damms über
die Wipperau-Brücke wäre es möglich, die Runde abzukürzen. Man verpasst jedoch
die Woltersburger Mühle und den schönen Weg nach Woltersburg. Der Rückweg durch
den Staatsforst führt zu einem Pfad am Oldenstädter See. Nach einem etwa 1 km
langen Abschnitt entlang des Elbe-Seitenkanals schlängelt sich die Strecke
durch bebautes Gebiet zum Startort.
Unser Tipp: Genießen Sie am Rande des „historischen Zentrums“ von Oldenstadt den malerischen Blick auf Wipperau und Mühlenteich.
Auf 10 Stationen können Sie die kleinen QR-Codes
entdecken und anhand der aufgerufenen Trainingsvideos die vorgebenen
Übungen ausführen. Es sind zwar nur 10 Stationen ausgeschildert, aber
der Weg eignet sich mit vielen weiteren natürlichen Gegenständen
wunderbar für ein ausführliches Training.
Charakteristik
Schauen Sie während der Tour auch rechts und links des Weges nach Stationen, die nicht mit einem QR-Code versehen sind, sich aber prima für eine bereits erlernte Übung eigneen. Machen Sie die Tour zu Ihrer ganz eigenen Fitness-Übung!Die Strecke kann je nach Kondition gejoggt, gewalkt oder spaziert werden. Je nach Tempo sollten Sie 2 - 3 Stunden einplanen. Es erwarten Sie leichte Steigungen.
Der Parcours führt entlang der Nordic Walking Strecke 7. Orientieren Sie sich an der Beschilderung.
Parken Sie an der Musikschule neben dem Kloster, Am alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen.