Südheide aktuell 07.07.2021
Auf der Suche nach den ersten Heideblüten




07.07.2021, 14:27 Uhr
Erste Heideblüten in der Misselhorner Heide und im Wacholderwald Schmarbeck
Heute waren wir im Naturpark Südheide unterwegs und haben nach den ersten blühenden Heidepflanzen gesucht. In der Misselhorner Heide bei Hermannsburg und im Wacholderwald Schmarbeck bei Müden (Örtze) haben wir spannende Entdeckungen gemacht.
In beiden Heideflächen haben wir bei unseren keinen Wanderungen
blühende Glockenheide am Wegesrand entdeckt. Die Glockenheide ist in der
ganzen Lüneburger Heide zu finden. Sie ist aber sehr viel seltener und
blüht etwa einen Monat vor der Besenheide, die flächendeckend die
Heideflächen der Lünebruger Heide im August und September in ein lila
Frabenmeer tauchen. Alle Hintergründe zu den berühmten Heidepfanzen und ihrer spektakulären Blüte haben wir hier zusammengestellt.
Wir beginnen unsere Tour auf dem gut beschilderten Wanderweg durch den Wacholderwald Schmarbeck.
Das Getreide auf den Feldern wiegt wunderbar im leichten Sommerwind.
Enige Kornblumen blühen nach schön am Feldrand. Die Blüten eines Kartoffelfeldes strahlen wunderbar weiß. Nach gut 10 Minuten vom
Wanderparkplatz aus gelangen wir in den Wacholderwald und finden bald
hinter der Schutzhütte vereinzelte Sträucher der Glockenheide. Wir
genießen den Anblick und freuen uns darauf, wenn die vielen grünen
Triebe der Besenheide die Landschaft schon bald verzaubern werden. Nach
unserer Runde durch den Wacholderwald afhren wir weiter in die
Misselhorner Heide.
In der Misselhorner Heide
müssen wir bei unserer kleinen Runde vom Wanderparkplatz kommend gut
die Augen offenhalten. Links und rechts des schmalen heidetypischen
Sandpfades sehen wir kräftigg grüne Triebe der Besenheide. Allem
Anschein nach wird es eine wunderbare Heideblüte! Nach wenigen Schritten
entdecken wir mal nah und mal etwas weiter vom Weg enfernt die
wunderschönen lila Blüten der Glocenheide - die in ihrer Form an Glocken
erinnern, daher der Name.
Und dann machen
wir eine genz besondere Entdeckung in der Misselhroner Heide:
vereinzelt finden wir schön zart blühende Sträucher der besenheide, hier
und da leuchtet bereits ein lila Schimmer. Das ist nicht ungewöhnlich,
jedes Jahr gibt es einige Pflanzen, die besonders früh beginnen, zu
blühen. Und doch ist es ein ganz besonderer Moment auf unserer kleinen Wanderung durch die Misselhorner Heide: denn nun steigt die Vorfreude
auf die bevorstehende Heideblüte. Eine Hummel ist fleißig bei der Arbeit inmitten der lila blühenden Heidepflanze...
Freuen Sie sich mit uns auf unvergessliche Momente im Naturpark Südheide!