Heideblüte 2020 in der Südheide
Wie ist der aktuelle Blütenstand in den einzelnen Heideflächen?














































Doch wann genau blüht die Heide?
2020 - Wir blicken auf eine herrliche Heideblüte zurück
Angelbecksteich (Hermannsburg)
21.09.2020:
Die Heidefläche am Angelbecksteich ist bereits verblüht. Vereinzelte blühende Heidepflanzen zeigen sich als kleine lila Farbtupfer und sind meist entlang der Wege zu entdecken. Direkt am Wasser gelegen lädt die Heidefläche mit gemütlichen Waldsofas zum Verweilen ein. Hier kann man die einmalige Kulisse entspannt genießen.Infos und Anreise zu Angelbecksteich
Hausselberg (Müden (Örtze))
21.09.2020:
Die Heide am Hausselberg war in diesem Jahr eine Sensation. Die sorgsam entkusselte Heidefläche kam flächendeckend lila zum Vorschein. Hier ist aus der Ferne streifenweise ein lila Schimmer zu sehen. Von der Schutzhütte aus wird man am Wegesrand noch von einigen kräftigen Blüten überrascht. Immer wieder schön, dieser Blick in die Ferne, der an klaren Tagen bis zum Wilseder Berg reicht.
Infos und Anreise zum Haußelberg
Meißendorfer Heidefläche ((Winsen (Aller))
21.09.2020:
Die Heidefläche in Meißendorf, Winsen (Aller), ist zum größten Teil verblüht. Nur vereinzelte Heidepflanzen blühen noch.Infos und Anreise zur Meißendorfer Heidefläche
Misselhorner Heide und Tiefental (Hermannsburg)
21.09.2020:
Infos und Anreise zur Misselhorner Heide
Oberoher Heide (Müden (Örtze))
21.09.2020In der Oberoher Heide ist die Blüte auch beendet. Am Waldrand zwischen den Gräsern und Birken schauen noch ein paar Knospen hervor.
Infos und Anreise zur Oberoher Heide
Schillohsberg (bei Unterlüß)
21.09.2020:
Infos und Anreise zum Schillohsberg
Wacholderwald Schmarbeck (bei Müden (Örtze))
21.09.2020:
Infos und Anreise zum Wacholderwald Schmarbeck
Wietzer Berg (zwischen Hermannsburg und Müden (Örtze))
Die Heide hat hier zuerst geblüht und hat sich verleichsweise lange gehalten. Auch hier ist der lila Teppich verschwunden. Die Postkartenidylle bleibt und der Blick über die Calluna hinunter ins Örtzetal ist traumhaft.Radfahren
Schwingen Sie sich rauf auf´s Rad und lassen Sie sich den Sommerwind um die Nase wehen! Auf ausgewiesenen Radwegen können Sie die einmalige Landschaft der Südheide genießen.WandernTauchen Sie ein in eine einzigartige Kulisse aus saftig grünen Wiesen, geschwungenen Heideflüssen und tiefen Wäldern. Lauschen Sie dem fröhlichen Gesang der Vögel und erkunden Sie sie landschaftlichen Highlights der südlichen Lüneburger Heide auf unserem gut beschilderten Wanderwegenetz.
Ganz besonderer Tipp: Der Qualitätswanderweg Heidschnuckenweg verläuft durch die gesamte Lüneburger Heide. Einige der schönsten Abschnitte liegen im Naturpark Südheide und sind auf den Rundwanderwegen als Tagestouren zu erwandern.
Das Symboltier der Heide hautnah erleben
Besuchen Sie eine unserer Heidschnuckenherde beim Schnuckeneintrieb und lernen Sie das Symboltier der Heide näher kennen. Mit etwas Glück können Sie die tierischen Landschaftspfleger während einer Wander- oder Radtour auch bei der "Arbeit" in der offenen Heidefläche sehen.