Wollgrasblüte in der Lüneburger Heide
Das unbekannte Naturschauspiel im Mai







Neben der berühmten Heideblüte gibt es in der Lüneburger Heide noch ein weiteres Naturschauspiel: die Wollgrasblüte.
Als
erstes großes Naturereignis des Jahres findet die Wollgrasblüte im
April und Mai in den Mooren der Heide statt. Neben dem Pietzmoor
(Schneverdingen) und dem Grundlosen See (Walsrode) kann man dann den
spektakulären Fruchtstand des Wollgrases auch im Naturpark Südheide in großem Ausmaß bewundern. Oftmals wird der Fruchstand auch irrtümlich als Blüte bezeichnet. Das Wollgras gehört zur
Familie der Sauergrasgewächse und kommt vor allem in Mooren vor.
Es sind einige schöne kleine Moore im Naturpark Südheide, in denen das Wollgras von Wander- und Radwegen aus schön zu sehen ist. So gibt es im Ahrbecktal entlang des Luter Radwanderweges an der Station N1 eine große moorige Fläche, an der das Naturschauspiel beobachtet werden kann. Hier steht übrigens auch eine neue Schutzhütte, nehmen Sie also Platz und genießen Sie die Schönheit der Natur! In diesen Tagen quaken hier auch Teichfrösche und Kröten ein unentwegtes Froschkonzert, denn es ist Paarungszeit.
Es sind einige schöne kleine Moore im Naturpark Südheide, in denen das Wollgras von Wander- und Radwegen aus schön zu sehen ist. So gibt es im Ahrbecktal entlang des Luter Radwanderweges an der Station N1 eine große moorige Fläche, an der das Naturschauspiel beobachtet werden kann. Hier steht übrigens auch eine neue Schutzhütte, nehmen Sie also Platz und genießen Sie die Schönheit der Natur! In diesen Tagen quaken hier auch Teichfrösche und Kröten ein unentwegtes Froschkonzert, denn es ist Paarungszeit.
Auch in den moorigen Gebieten der Auschau- und Loher Teichenahe Escehde bietet sich ein wunderschöner Anblick des Wollgrases. Das Moor liegt an der lange Tour des Wanderparadieses Südheide,
Tour W14 "Beim Hecht im Karpfenteich" bei Stoltenbusch, in der Begleitbroschüre
zum Wanderparadies Südheide ist hier Punkt 11 eingezeichnet.
Eine
weiße Welle von Wattebäuschen wogt im Frühlingswind über die Moore und
zieht zahlreiche Naturliebhaber an. Die Moore liegen abgeschieden, so
dass man nur die Geräusche der Natur wahrnimmt.
Das Rauschen der Frühlingsbrise und das Zwitschern der Vögel in dieser Umgebung sorgen für wundervolle Momente.
Unter "Das dürfte Sie interessieren" finden Sie die oben beschriebenen Touren, an denen das Wollgras schön zu sehen ist. Die Anfahrtsbeschreibungen finden Sie in den Einträgen zur jeweiligen Tour.