AKTION: Honigwoche in der Lüneburger Heide
Tolle Gewinne, Informationen und Anregungen rund um das Thema Heidehonig








Heute ist Tag des Honigs!
Etwa 1,4 kg Honig verbraucht jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr - gar nicht mal so wenig! Und wer sein frisches, knuspriges Sonntagsbrötchen mit etwas Besonderem garnieren möchte, der sollte auf jeden Fall den Heidehonig probieren!
Sein kräftiges, würziges Aroma, die bernsteinerne Farbe und lange Dickflüssigkeit sind sehr prägnant, besonders und lecker.
Heidehonig ist ein wahrer Beauty-Booster
Das Gold der Biene ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich oder alternatives Süßungsmittel – es ist auch eines der natürlichsten Schönheitsmittel! Schon Kleopatra, Traumfrau der Antike, hat in Eselsmilch und Honig gebadet. Honig enthält neben vielen Mineralstoffen auch Lipide und Aminosäuren, die gut für Haut und Haar sind.
Wer Honig, wie ihn die Natur hergibt, nutzen möchte, sollte die Pflegeprodukte selbst herstellen. In Deutschland dürfen dem Honig keine honigfremden Stoffe hinzugefügt bzw. keine honigeigenen entzogen werden. Wir haben Beauty-Rezepte mit Heidehonig für Sie getestet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier geht es zu den Rezepten:
Honig-Badesalz
Honig-Handcreme
DONNERSTAG, Tag 4 - Verlosung
Ein Glas Heidehonig für Zuhause? Da helfen wir gerne weiter. Auf unserer Facebook-Seite "Lüneburger Heide" finden Sie heute eine nette kleine Verlosung. Wir verlosen 10x1 Glas Heidehonig. Schauen Sie doch einmal vorbei.
PS: Machen Sie sich beim Wechsel zwischen unserer Website und unserer Facebook-Seite gerne schonmal Gedanken, welches Ihr Lieblingsgericht mit Honig ist.
FREITAG, Tag 5 - Rezepte mit Honig
Mit Heidehonig kochen - Kulinarische Erlebnisse zum Niederknien
Eigentlich sollten wir vor jedem Teelöffel Honig einen Knicks machen, bevor wir ihn genießen, denn es ist das Lebenswerk einer einzigen Biene.
In der Volksheilkunde findet Honig schon seit jeher seinen Platz. So stärkt er das Immun- und Herz-Kreislauf-System. Die Studie eines Imkerverbands zeigte, dass die Anzahl bestimmter Immunzellen bei täglicher Einnahme steigen. Bei Erkältung wird daher heiße Milch mit Honig empfohlen. Hier noch eine gute Botschaft: Honig hat einen geringeren Kaloriengehalt als herkömmlicher Zucker, ABER eine stärkere Süßkraft. Es reicht also eine geringere Menge aus und wir haben Kalorien gespart.
Wie Honig in Ihrer Küche zum Einsatz kommen kann, haben wir für Sie getestet.