Besenheide ist Blume des Jahres 2019
Die Heide ist gefährdet und muss aufwändig gepflegt werden





Jedes Jahr ist die Heideblüte mit ihren lila Blütenteppichen im August und September ein Höhepunkt für viele Millionen Naturbegeisterte. Die Besenheide sorgt für das Schauspiel, das in der Verbindung mit dunkelgrünen Wacholdern und silbernen Birken das besondere Landschaftsbild der Heide ausmacht.
Die Besenheide (calluna vulgaris) ist jetzt von der Loki Schmidt Stiftung zur
Blume des Jahres 2019
ausgerufen worden. Den Namen Besenheide hat die Pflanze übrigens, weil früher aus ihren Zweigen Besen hergestellt wurden.
Mit der Ernennung zur Blume des Jahres 2019 möchte die Stiftung auf den wertvollen Erhalt der Heideflächen aufmerksam machen. Die Besenheide ist gefährdet und ihre Lebensräume werden immer enger. Gerade Loki Schmidt lag die Heide immer am Herzen.
Für viele Insekten und Tiere ist die Heide eine wertvolle Nahrungsquelle und Brutstätte. Insbesondere im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gedeihen seltene Tier- und Pflanzenarten neben der Besenheide. Doch die Heide muss aufwändig gepflegt werden, um sie zu erhalten.