Wollgrasblüten Barometer - aktueller Blütenstand
Buchen Sie jetzt ihren Urlaub in der Lüneburger Heide und erleben Sie das Naturphänomen der Wollgrasblüte!

©©Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link



©©Lüneburger Heide GmbH / Thorsten Link



An dieser Stelle informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Wollgrasblüte.
22.05.2023
Die Wollgrasblüte 2023
Den Fruchtstand des Wollgrases - die weißen Puschel - können Sie ab Mai bewundern.
22.05.2023
Die Wollgrasblüte hat dieses Jahr sehr spät begonnen und war am Anfang nicht stark ausgeprägt. Durch die späte Blüte werden die Fruchtstände dieses Jahr wohl länger zu sehen sein und bis Ende Mai anhalten. Bitte beachten Sie, dass starke Regenfälle oder Wind die Blüte vorzeitig beenden kann.
Die Wollgrasblüte 2023
Den Fruchtstand des Wollgrases - die weißen Puschel - können Sie ab Mai bewundern.
Mit unserem Wollgrasblüten-Barometer zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand des Fruchtstandes des Wollgrases.
Faszination Wollgrasblüte
Die Heideblüte im August und September gehört zu den berühmtesten Naturschauspielen in der Lüneburger Heide. Doch die Heideblüte ist nicht die einzige Blütezeit in unserer Region. Bereits im Frühjahr jedes Jahres dürfen Sie sich auf ein weiteres faszinierendes Naturschauspiel in der Lüneburger Heide freuen:
die Wollgrasblüte.
Im April und Mai steht das Wollgras im Fruchtstand, den viele irrtümlich als "Blüte" bezeichnen. Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse und findet seinen Lebensraum in den Moorgebieten. Steht das Wollgras im Fruchtstand bilden sich weiße "Wattebäusche" an den Grashalmenden, die sich leise im Frühlingswind wiegen und sich im dunklen Moorwasser spiegeln.
Das Wollgrasblüten-Barometer
In unserem Wollgrasblüten-Barometer können Sie den aktuellen Stand selbst beobachten. Verfolgen Sie den aktuellen Fruchtstand des Wollgrases mit den schönsten Fotos aus den bekanntesten Moorgebieten und genießen Sie dieses einmalige Naturereignis. Die Blüte 2023 hat bereits begonnen.
Alle Infos, wo Sie die Wollgrasblüte am besten erleben können, Anreise und Unterkunftsempfehlungen gibts hier!
Die Heideblüte im August und September gehört zu den berühmtesten Naturschauspielen in der Lüneburger Heide. Doch die Heideblüte ist nicht die einzige Blütezeit in unserer Region. Bereits im Frühjahr jedes Jahres dürfen Sie sich auf ein weiteres faszinierendes Naturschauspiel in der Lüneburger Heide freuen:
die Wollgrasblüte.
Im April und Mai steht das Wollgras im Fruchtstand, den viele irrtümlich als "Blüte" bezeichnen. Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse und findet seinen Lebensraum in den Moorgebieten. Steht das Wollgras im Fruchtstand bilden sich weiße "Wattebäusche" an den Grashalmenden, die sich leise im Frühlingswind wiegen und sich im dunklen Moorwasser spiegeln.
Das Wollgrasblüten-Barometer
In unserem Wollgrasblüten-Barometer können Sie den aktuellen Stand selbst beobachten. Verfolgen Sie den aktuellen Fruchtstand des Wollgrases mit den schönsten Fotos aus den bekanntesten Moorgebieten und genießen Sie dieses einmalige Naturereignis. Die Blüte 2023 hat bereits begonnen.
Alle Infos, wo Sie die Wollgrasblüte am besten erleben können, Anreise und Unterkunftsempfehlungen gibts hier!