Neujahrswanderung auf dem Heidschnuckenweg - Winterschönheit Weseler Heide
Undeloh
Geführte Neujahrswanderung auf dem Qualitätsweg Heidschnuckenweg durch die Weseler Heide mit zertifizierter Natur- und Landschafts-Gästeführerin.
Auftakt nach Maß
Tiefes Durchatmen zu
Jahresbeginn, frische Spuren im Schnee und eine bizarre Winterlandschaft - die
erste Wanderung 2019 auf dem Heidschnuckenweg in der Weseler Heide ist etwas
ganz besonderes.
Geführte Neujahrswanderung
Die zertifizierte Natur-
und Landschaftsführerin Frau Riebesehl begleitet Sie am Neujahrstag
auf dem Heidschnuckenweg durch das Naturschutzgebiet der Weseler Heide, das vom
Naturpark Lüneburger Heide als Naturwunder gekrönt wurde.
Winterlandschaft Weseler Heide
Hier offenbart sich die
Heide für alle Sinne: Weiter Blick über die idyllische Heidelandschaft, stilles
Gewässer, Bienenzäune, Schafstall und dazu viele wissenswerte Informationen zu
Entstehung, Erhaltung und besonderen Charakteristika. Mit Ihren verschiedenen
Anhöhen bietet die Weseler Heide einmalige Panoramablicke in die verträumt
bizarre Landschaft.
Qualitätsweg mit Auszeichnung
Der zertifizierte Qualitätswanderweg Heidschnuckenweg
verläuft hier aus Seevetal kommend in Richtung Undeloher Heide. Die dritte Etappe
durch die Weseler Heide ist eine der schönsten Strecken durch die Nordheide. Mit
etwas Glück, entdecken Sie eine unberührte und verschneite Heidelandschaft, die
in einmaliger Winterstimmung liegt.
Treffpunkt: Parkplatz " Zum Weselbach" (K73) auf der linken Seite von Wesel nach Schierhorn, ungefähre Höhe: Zum Weselbach 27, 21274 Undeloh OT Wesel
Koordinaten für Navigationsgeräte und zum Eingeben auf google maps:
53°14'14.5"N
9°55'05.5"E
Länge: 5 km
Dauer: 2,5 Stunden