Wildpark Lüneburger Heide

Der bekannteste Tierpark der Heide

Hanstedt
©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz
Selfie mit Bär im Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide, Ziegen füttern
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide, Eingang
Wildpark Lüneburger Heide, Greifvogelvorführung
Wildpark Lüneburger Heide, Fütterung Damwild
Wildpark Lüneburger Heide, Europäischer Grauwolf
Wildpark Lüneburger Heide, Elchlodge
Wildpark Lüneburger Heide, Luchs
Wildpark Lüneburger Heide, Schneeleopard
Wildpark Lüneburger Heide, Polarfuchs
Hängebauchschwein
©Lüneburger Heide GmbH / Dominik Ketz
Hautnah an den Tieren im Wildpark Lüneburger Heide
Der in Hanstedt gelegene Wildpark Lüneburger Heide ist durch die Anbindung an die A7 leicht zu finden. Den Wildpark Lüneburger Heide erreichen Sie über die Autobahn Abfahrt Garlstorf. Er liegt in Hanstedt Nindorf.

Wildpark Lüneburger Heide  

Landschaftlich schön eingebettet in die Ausläufer der Harburger Berge ist der Wildpark Lüneburger Heide ein lohnendes Ausflugsziel für Paare und Familien. In diesem Tierpark können Sie ganz besondere Tiere entdecken wie z.B.: Tiger, Schneeleoparden, Braunbären, Nasenbären, Wölfe, Elche, Luchse, Rentiere, Wapitis, Polarfüchse, Wildkatzen, Waschbären, Wasserbüffel, Poitouesel und Präriehunde.
Besonders Kinder im Alter von 2-8 Jahren sind begeistert vom Wildpark Lüneburger Heide, weil man sehr nach an die Tiere kommt.

Fütterungen und Vorführungen  

Greifvögel hautnah erleben können die Besucher bei den zweimal täglich stattfindenden Greifvogelvorführungen von Frühjahr bis Herbst.
Zusätzlich finden von Frühjahr bis Herbst 1 x täglich der Wolfsvortrag am Wolfsgehege
sowie 1 x täglich die Fischotterfütterung und 1 x der Tigervortrag statt.
Ob jung oder alt, unter dem Motto "Abenteuer Natur" lässt sich im Wildpark Lüneburger Heide ein unvergesslicher Tag verbringen.

Der Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie die Streichelecke lassen jedes Kinderherz höher schlagen und runden den Ausflug für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis ab. Gerade die Streichelzoo ist bei Familien sehr beliebt.

JÄGER DER LÜFTE (Flugshow)

Unsere erfahrenen Falkner zeigen die Schnelligkeit und Gewandtheit von Adlern, Falken und Geiern im freien Flug. Sie verraten Geheimnisse über die Welt der Greifvögel und zeigen in einem Training die Gemeinschaft zwischen Tier und Mensch. Eine atemberaubende Vorstellung erwartet Sie hier. Die Greifvögel fliegen so dicht über die Köpfe, dass man sich schon mal ducken muss. Lothar Askani und sein Team werden Sie mit ihren Geschichten über die Vögel begeistern. Informativ und was fürs Auge!

März bis Ende Oktober
Mo. - Fr. ab 11:30 Uhr & 15:00 Uhr
Sa, So & Feiertage ab 12:00 Uhr & 16:00 Uhr

FASZINATION WOLF

Bei diesem anschaulichen Vortrag direkt am Wolfsgehege können sich die Besucher von Tanja Askani, Betreuerin der Wölfe, in die faszinierende Welt der Wölfe entführen lassen. Zwei der drei Wolfsrudel spielen bei diesem Vortrag eine Rolle; die Grauwölfe, die europäischen Vertreter der Art und die Polarwölfe. Tanja Askani erzählt aus ihrem Leben mit den Wölfen, über die Aufzucht der Tiere, das Zusammenleben und welche Abenteuer sie schon mit ihnen durchlebt hat.

März bis Ende Oktober
Mo. - Fr. ab 13:30 Uhr
Sa, So & Feiertage ab 14:30 Uhr

Tagungen und Seminare in wilder Natur. 

Ein kleiner und ein großer Tagungsraum mit modernster Technik und professionellem Bankettbereich. Besuch der täglichen Veranstaltungen möglich. Organisieren der Führungen für die Tagungsteilnehmer individuell möglich.

Übernachten im Wildpark Lüneburger Heide  

Im Wildpark Lüneburger Heide können Sie auch übernachten. Das Schäferdorf, das zum Wildpark gehört, bietet Ihnen die urtyptischen Schäferwagen oder bequeme Ferienwohnungen. Finden Sie hier alle Informationen zum Übernachten im Wildpark Lüneburger Heide.

Anfahrt zum Wildpark Lüneburger Heide  

Der Wildpark Lüneburger Heide liegt verkehrsgünstig an der A 7 kurz vor Hamburg, Autobahn A7, Ausfahrt Garlstorf - nach nur 2 km befinden Sie sich im Wildpark.
Parken und Fotografieren sind gebührenfrei.

Hunde sind willkommen.
Der Wildpark Lüneburger Heide ist ganzjährig geöffnet.