Dorfmark
Bad Fallingbostel
Ein beschauliches
naturnahes Örtchen - das ist Dorfmark.
Dorfmark ist der perfekte
Ausgangspunkt, um die Schönheit der Heide zu bestaunen – zentral gelegen bietet
es neben perfekter Verkehrsanbindung viele Ausflugsmöglichkeiten für Groß und
Klein.
Die Natur mit allen
Sinnen erleben
Ob zu Fuß oder mit dem
Fahrrad, Dorfmark ist Ausgangspunkt vieler Spazier-, Wander- und Fahrradtouren.
Hier können unsere Gäste die Seele baumeln lassen und vom Alltagsstress
fliehen. Die Touren führen durch die einmalige Natur. Wie wäre es denn auf dem
Fahrrad entlang des Leine-Heide Radwegs oder zu Fuß ein Teil des Pilgerwegs
„Jakobusweg“? Die Möglichkeiten sind vielseitig, denn wenn man mal etwas
anderes ausprobieren will, werden auch Kanu- und Kajak-Touren angeboten. Von
der Böhme aus lässt sich die Umgebung nochmal aus einem anderen Blickwinkel
bestaunen. Hierfür gibt es mehrere Einsetzstellen im Ort und der Umgebung.
Dorfmarker Bürgerpark und
Von-Notz-Park
Der Dorfmarker Bürgerpark
war im Jahr 2014 einer der ausgesuchten „Lieblingsplätze der Metropolregion
Hamburg“. Neben seiner naturbelassenen Gestaltung fasziniert er die Besucher
zusätzlich noch durch seine 21 Brücken. Darüber hinaus findet man in den
Dorfmarker Parks unterschiedliche Skulpturen, welche im Rahmen des Projektes
„Böhme schafft Kunst“ entstanden sind.
Auch die Kultur soll
nicht zu kurz kommen…
…und so empfiehlt sich
ein Besuch der 300-jährigen St. Martinskirche inmitten des zuvor erwähnten
malerischen Bürgerparks. Hier können die Besucher den Glockenturm besteigen und
das Taufbecken aus dem Mittelalter bestaunen.
Zu Ehren Dorothee
Grünhagens – genannt „Grefel Dorjen“ wurde 2001 auf dem Dorfmarker Marktplatz
der „Grefel Dorjen-Brunnen“ errichtet. Doch wer steckt hinter diesem Namen? „Grefel
Dorjen“ wurde 1854 geboren, war unverheiratet und führte ein Einsiedlerleben.
Sie trug stets schwere Männerstiefel und sie galt als derb und ehrlich. Ihr
Auftreten steht stellvertretend für die Lebensart der Heidjer und soll mithilfe
der Brunnenskulptur für nachfolgende Generationen – und Besucher – bewahrt
werden.
Freizeit-Spaß wird
großgeschrieben
Nahe an Dorfmark gelegen
und somit schnell zu erreichen sind drei der großen Freizeitparks der Region.
So bietet sich die Möglichkeit im Serengeti Park Hodenhagen auf Safari zu
gehen, sich vom Papageien im Weltvogelpark Walsrode das Leben erklären zu
lassen oder im Heide Park Resort Soltau auf der größten Holzachterbahn der Welt
den gewissen Adrenalinkick zu suchen.
irekt in Dorfmark bietet
sich zudem die Möglichkeit einer angenehmen Abkühlung im Strandbad Dorfmark. Hier
findet auch an jedem zweiten Sonntag im August das größte Volks- und
Familienfest der Südheide, das Strandfest Dorfmark, statt.