Service

Lachendorf

Lachendorf

Willkommen in der Samtgemeinde Lachendorf, am Südrand der Lüneburger Heide. 
Die Samtgemeinde Lachendorf ist geprägt von einer Landschaft aus weiten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Heidebächen. Der Name Lachendorf bedeutet „Das Dorf an der Lachte“, und tatsächlich fließt der namensgebende Fluss malerisch durch die Region.

Historische Entdeckungen und dynamische Entwicklung

Lachendorf blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Schon im Jahre 1353 urkundlich erwähnt, spielte die Papierherstellung seit 1538 eine zentrale Rolle. Tauchen Sie ein in diese spannende Vergangenheit im Haus der Papiergeschichte, wo Sie originale Exponate und Einblicke in die traditionsreiche Handwerkskunst erhalten.
Eine weitere einzigartige Geschichte erzählt der Ortsteil Spechtshorn. Hier wurde 1951 das einst drittgrößte deutsche Ölfeld Hohne entdeckt. Heute erinnern zwei Ausstellungsgebäude an diese Ära und dokumentieren die beeindruckende Geschichte der Ölförderung in der Region.

Dynamisch hat sich unsere Samtgemeinde entwickelt, vor allem der Kernort Lachendorf. Mit über 5.000 Einwohnern ist er zu einem modernen Dienstleistungszentrum geworden, das nicht nur dem Urlauber Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten bietet. Rund 13.000 Menschen in 17 Dörfern mit den Gemeinden Ahnsbeck, Beedenbostel, Eldingen, Hohne und Lachendorf fühlen sich hier wohl.

Natur erleben

Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet Lutter, das zum europäischen Schutzgebietssystem Natura 2000 gehört. Hier, in einem der ökologisch wertvollsten Flusssysteme Deutschlands, können Sie die seltene Flussperlmuschel, Fischotter oder auch den majestätischen Schwarzstorch beobachten. Im Postmoor bei Bargfeld lassen sich zudem wieder Kraniche auf den feuchten Moorflächen nieder, was das Gebiet zu einem Paradies für Vogelbeobachter macht.

Aktivitäten und Genuss in Lachendorf

Ob Sie aktiv sein oder einfach die Seele baumeln lassen möchten, Lachendorf bietet für jeden Geschmack das Richtige. Das dichte Netz an Rad- und Wanderwegen führt Sie durch idyllische Landschaften. Folgen Sie der Niedersächsischen Spargelstraße oder der Niedersächsischen Mühlenstraße, um die Umgebung zu erkunden, oder wandern Sie auf den Rundwanderwegen in Hohne den "Spuren der Geschichte" nach. Die Radwandertour „Magische Orte im Naturpark entdecken“ führt zu insgesamt neun "Magischen Orten", die von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet wurden.

An warmen Tagen ist das Waldschwimmbad in Hohne mit seiner modernen und familienfreundlichen Anlage der perfekte Ort für eine Erfrischung. Wer es kulinarisch mag, sollte dem Beerenhof Alps einen Besuch abstatten. Hier können Sie je nach Saison selbst Beeren, Kirschen oder Äpfel pflücken und im gemütlichen BeerenCafé hausgemachten Kuchen genießen.
Natürlich können Sie in Lachendorf auch übernachten. Alle Unterkünfte der Region finden Sie hier.